Bei den Kleinen liegt der Fokus auf Rhythmik, Sing- und Bewegungsspiele. Die Größeren werden spielerisch mit Stimm- und Singübungen zum Chorgesang hingeführt. Die Freude am Singen, die jedem Kind mitgegeben ist, soll gefördert und unterstützt werden. Der Spaß steht auf jeden Fall immer im Vordergrund.
Wir machen mit den Kindern auch Ausflüge und altersgerechte Konzert- und Veranstaltungsbesuche. Die Kinder sind voll in das Vereinsleben integriert und haben Auftritte beim Frühjahrskonzert, Chorcafé, Adventsspaziergang usw.
Geprobt wird in zwei Altersgruppen:
Gruppe I: Kindergartenalter, 4 – 6 Jahre
Gruppe II: Grundschüler 1. – 3. Klasse
Jedes Kind kann drei Mal unverbindlich zum "schnuppern" an den Proben teilnehmen. Danach werden die Kinder Mitglied im Liederkranz Heumaden.
Der Mitgliedsbeitrag für Kinder beträgt monatlich 5,- € für das erste Kind; Geschwisterkinder zahlen einen ermäßigten Beitrag von 4,- €. Besitzer der Stuttgarter FamilienCard können den Jahresbeitrag mit dem Guthaben begleichen.
Die Probenzeiten sind ab September 2024 immer donnerstags (erste Probe nach den Sommerferien: 19.9.24)
von 16:15 bis 16:45 Uhr: Gruppe I, Musiksaal der Grundschule Heumaden
von 17:00 bis 17:45 Uhr: Gruppe II, Musiksaal der Grundschule Heumaden
Das Angebot wendet sich an alle Kinder dieses Alters, nicht nur an Heumadener Grundschüler.
Von der Lorbeerstraße aus, etwa gegenüber von Hausnr. 27, führt ein Pfad durch die Schulwiese zum Eingang des Musiksaals.
Seit September 2017 proben die Kinder nun in zwei Gruppen und haben viel Spaß dabei. Vielleicht hat auch Ihr Kind Interesse am Singen? Dann kommen Sie doch einfach mal vorbei oder rufen Sie uns an! Wir beantworten gern alle Fragen!
Wir freuen uns auf viele fröhliche Kinder!
Projektkoordinatorin: Margot Roubicek,
Tel: 0711-442199.
E-Mail: kinderchor(at)liederkranz-heumaden.de
Myriam Egenter studiert Schulmusik an der Musikhochschule Stuttgart. Sie hatte im Vorfeld Unterricht in den Fächern Geige, Klavier und Gesang und absolvierte eine Chormentorenausbildung.
Nach mehreren Praktika in Kindergärten und einem AuPair Aufenthalt möchte sie nun auf musikalischer Ebene weiter mit Kindern arbeiten und ihre Freude and der Musik teilen.