Fun Singers

Der Name ist Programm -
Wir singen, weil es Spaß macht und es anderen Menschen Freude bringt!

ÜBER UNS

Der junge Chor des Liederkranzes Heumaden wurde im Jahr 2001 gegründet. Ziel war es, einen Chor für all diejenigen ins Leben zu rufen, die gerne Pop, Musical, Swing, Jazziges und auch mal einen Gospel singen möchten. Dieses Bedürfnis hatten in Heumaden offenbar nur Frauen. In Ermangelung männlicher Mitsänger bildete sich deshalb unter der Leitung von Claudia Neuhold ein reiner Frauenchor. Dieser trat in den ersten Jahren lediglich im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Liederkranzes Heumaden und interner Liederkranz-Veranstaltungen auf.

Im Frühjahr 2007 übernahm Maike Janotta den Chor. Unter ihrer Leitung gaben die Fun Singers im Herbst 2008 ihr erstes eigenes Konzert in der Gnadenkirche Heumaden, dem 2009 und 2010 zwei weitere folgten. Auch beim Festival der Jungen Chöre nahmen die Fun Singers mehrmals teil. Das Repertoire wurde stark erweitert und weitere jährliche Auftritte in der Vorweihnachtszeit, beim Konfirmationsgottesdienst, beim Frühjahrskonzert des Liederkranzes und gelegentlich auch bei anderen Vereinen kamen hinzu. Inzwischen wird der Chor auch gerne zu verschiedenen festlichen Anlässen wie z. B. Hochzeiten, Geburtstagen, Familienfesten etc. engagiert.

Von 2012 bis 2015 dirigierte Dorrit Meincke die Fun Singers. Sie setzte die Einstudierung der Songs in den für diesen Chor typischen Stilrichtungen sehr erfolgreich fort und arbeitete zielstrebig auf jährliche Konzerte hin, oft mit choreographischen Elementen und Sketchen in einer Rahmenhandlung. Auch das erfolgreiche Chorcafé wurde unter ihrer Chorleitung eingeführt.

Aus beruflichen Gründen musste Dorrit Meincke die Chorleitung der Fun Singers Ende 2015 wieder abgeben. Wir konnten Paula Hochweber als neue Chorleiterin gewinnen und auf diese Weise einen fließenden Übergang sichern. Mit Energie und Begeisterung ging sie den erfolgreich eingeschlagenen Weg mit den Fun Singers weiter und setzte eigene Akzente.

Nach erzwungener Pause durch Corona proben wir seit Februar 2022 wieder mit neuer Chorleitung. Wir sind froh, mit Cordelia Böhm eine qualifizierte und engagierte Chorleiterin gefunden zu haben, und freuen uns auf viele abwechslungsreiche Chorproben.

Neben der wöchentlichen Probenarbeit in ebenso konzentrierter wie fröhlicher Stimmung bietet sich einmal im Jahr die Möglichkeit, bei einem Probenwochenende intensiver gemeinsam zu üben. Dieses findet in der Regel im September/Oktober kurz vor unserem Konzert statt.

Die Fun Singers freuen sich immer über Verstärkung und neue Mitsängerinnen! Hier muss niemand vorsingen oder Chorerfahrung vorweisen. Notenkenntnisse sind von Vorteil, viele kommen aber auch ohne diese zurecht. Wir singen in der Regel 3-stimmig, es sollte sich also für jede Mitsängerin eine passende Tonlage finden lassen.

Einfach mal zur Probe vorbeikommen: Immer donnerstags von 19:30 bis 21.30 Uhr im Musikpavillon der Grund- und Werkrealschule Heumaden, Eingang Lorbeerstraße gegenüber Hausnr. 27. Während der Schulferien finden keine Chorproben statt.

AKTIVITÄTEN

Grundsätzlich nehmen die Fun Singers an allen Aktivitäten teil, die der Liederkranz Heumaden als Gesamtverein anbietet. Dazu zählen Ausflüge, Besenbesuch, Herbstfest und vieles mehr. Zusätzlich verbringt der Chor ein Wochenende im Herbst mit intensiven gemeinsamen Proben entweder extern an einer geeigneten Probenstätte oder vor Ort in Heumaden. Dabei wird das kommende Konzert vorbereitet, aber natürlich kommen auch der Spaß und die Geselligkeit nicht zu kurz. Sehen Sie sich einfach in unserer Bildergalerie um!

KONTAKT

Fragen zu den Fun Singers beantwortet Ihnen gerne unsere Chorsprecherin Melanie Wanke.

Tel: 0711 4400011
E-Mail: info(at)funsingers.de

Cordelia Böhm

Cordelia Böhm
ist Chorleiterin der Fun Singers

Cordelia Böhm ist freiberufliche Musikerin. Sie genoss eine achtjährige Gesangsausbildung in den Bereichen Popularmusik, Jazz und Gospel in namhaften Schulen im Raum Stuttgart.

Weiterbildungen in Jazz-/Gospel-/Bluespiano, Acapella-Gesang, Chorsatz-Arrangements, sowie Workshops für Chorleitung für Pop-/ Gospelchöre runden ihr Profil ab.

Sie unterrichtet Klavier, Keyboard und Gesang an einer Stuttgarter Musikschule. Als Chorleiterin ist sie für mehrere Chöre seit 1997 im Großraum Stuttgart aktiv und legt großen Wert auf chorische Stimmbildung, Rhythmus und natürlich dem Spaß am gemeinsamen Singen.

All That Jazz